12. Akademieabend am 08-09.11.2019Orthopädie, Neurologie und Rheumatologie
in der Akademie für Manuelle MedizinManuelle Therapie - Refresher
Referentin:
- Renate Streeck
Einladender Arzt:
- Prof. Dr. Markus Schilgen
11. Akademieabend am 26.06.2019Orthopädie, Neurologie und Rheumatologie
in der Akademie für Manuelle MedizinAltersmedizin im Dialog
Referenten:
- Dr. med. Peter Kalvari
Chefarzt der Medizinischen Klinik, Innere Medizin / Akutgeriatrie, Ärztl. Direktor Ev. Krankenhausstift, Münster - PD Dr. Ralf Dittrich
Chefarzt der Stroke-Unit, Niels-Stensen-Kliniken, Marienhospital Osnabrück - Dr. Christian Fechtrup
Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Münster
10. Akademieabend am 05.12.2018Orthopädie, Neurologie und Rheumatologie
in der Akademie für Manuelle MedizinUpdate Kopfschmerz – Migräne 2018
Referenten:
- Dr. Astrid Gendolla
Fachärztin für Neurologie, Spezielle Schmerztherapie und Psychotherapie, Neurologische Praxis und Regionales Schmerzzentrum, Essen - Dr. Eva Liesering-Latta
Leitende Psychologin der Migräneklinik Königstein - Prof. Dr. Dr. Stefan Evers
Neurologische Klinik, Krankenhaus Lindenbrunn, Coppenbrügge - Prof. Dr. Markus Schilgen
Facharzt für Orthopädie, Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster - PD Dr. Achim Frese
Facharzt für Neurologie, Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster - Prof. Dr. Markus Gaubitz
Facharzt für Innere Medizin/Rheumatologie, Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster
9. AkademieabendOrthopädie, Neurologie und Rheumatologie
in der Akademie für Manuelle MedizinExpertengespräch – Neuralgische Schulteramyotrophie
Referenten:
- Prof. Baziel van Engelen
Leiter des Forschungsschwerpunktes Neuromuskulärer Erkrankungen
Radboud University Medical Center, Nijmegen - Jos Ijspeert
Radboud University Medical Center, Nijmegen
8. AkademieabendOrthopädie, Neurologie und Rheumatologie
in der Akademie für Manuelle Medizin
treffen
Allgemeinmedizin, Innere Medizin und RheumaorthopädieRheuma – Was ist wichtig in der Praxis?
Referenten:
- Priv.-Doz. Dr. med. Heiko Schotte
Chefarzt der Inneren Abteilung des Franziskus-Hospitals Harderberg, Osnabrück - Dr. med. Ludwig Bause
Chefarzt der Klinik für Rheumaorthopädie, St. Josef-Stift Sendenhorst - Prof. Dr. med. Klaus Wahle
Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin in Münster-Nienberge, Hausarzt - Prof. Dr. med. Markus Schilgen
Facharzt für Orthopädie, Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster - Prof. Dr. med. Markus Gaubitz
Facharzt für Innere medizin und Rheumatologie, Interdisziplinäe Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster - Priv.- Doz. Dr. med. Achim Frese
Facharzt für neurologie, Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster
6. AkademieabendOrthopädie, Neurologie und Rheumatologie
in der Akademie für Manuelle Medizin
treffen
Dermatologie, Labormedizin und NephrologieReferenten:
- Prof. Dr. med. Markus Schilgen
Facharzt für Orthopädie, Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster - Priv.- Doz. Dr. med. Achim Frese
Facharzt für Neurologie, Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster - Prof. Dr. med. Markus Gaubitz
Facharzt für innere Medizin und Rheumatologie, Interdisziplinäe Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster - Priv.- Doz. Dr. med. Peter Willeke
Internist-Nephrologe-Rheumatologe, Medizinische Klinik und Poliklinik D des Universitätsklinikums Münster - Dr. med. Bernhard Schlüter
Leiter des Zentrums für Laboratoriumsmedizin am Universitätsklinikum Münster - Prof. Dr. med. Cord Sunderkötter
Facharzt für Dermatologie, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten am Universitätsklinikum Münster
3. AkademieabendOrthopädie, Neurologie und Rheumatologie
in der Akademie für Manuelle Medizin
treffen
Neurochirurgie und ZahnmedizinKopfschmerz interdisziplinär
Referenten:
- Fr. Priv.-Doz. Dr. Anne Wolowski
Zentrum für Zahn-, Mund- und Kiefernheilkunde, Universitätsklinikum Münster - Prof. Dr. Walter Stummer
Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie - Prof. Dr. Dr. Stefan Evers
Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsklinikum Münster - Priv.- Doz. Dr. Achim Frese
Facharzt für Neurologie, Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster - Prof. Dr. Markus Gaubitz
Facharzt für Innere Medizin/Rheumatologie, Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster - Prof. Dr. Markus Schilgen
Facharzt für Orthopädie, Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster
2. AkademieabendOrthopädie, Neurologie und Rheumatologie
in der Akademie für Manuelle Medizin
treffen Zahnmedizin, Gynäkologie und UnfallchirugieNeues zur Osteoporose
Kiefernekrose, Leitlinien ...Referenten:
- Prof. Dr. med. Dieter Felsenberg
Zentrum für Muskel- und Knochenforschung. Charité-Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin - Prof. Dr. med. Michael Raschke
Direktor der Klinik für Hand- und Unfallchirugie, Universitätsklinikum Münster - Prof. Dr. med. Ludwig Kiesel
Direktor der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Münster - Irmgard Gerleve
Physiotherapeutin, Akademie für Manuelle Medizin - Priv.-Doz. Dr. med. Achim Frese
Facharzt für Neurologie, Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster - Prof. Dr. med. Markus Gaubitz
Facharzt für Innere Medizin/Rheumatologie, Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster - Dr. med Markus Schilgen
Facharzt für Orthopädie, Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster
1. AkademieabendOrthopädie, Neurologie und Rheumatologie
in der Akademie für Manuelle Medizin
treffen
Ophthalmologie und Dermatologie
Der erste Akademieabend soll der Start einer interdisziplinären Fortbildungsreihe sein, die im 2. Halbjahr 2009 mit dem Thema "Osteologie / Osteoporose" und im 1. Halbjahr 2010 mit dem Thema "Kopfschmerz interdisziplinär" fortgesetzt werden soll.
Referenten:- Dr. med. Carsten Heinz
Facharzt für Augenheilkunde, Augenabteilung am St. Franziskus-Hospital Münster - Prof. Dr. med.Cord Sunderkötter
Facharzt für Dermatologie, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten Universitätsklinikum Münster - Priv.-Doz. Dr. med. Achim Frese
Facharzt für Neurologie, Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster - Prof. Dr. med. Markus Gaubitz
Facharzt für innere Medizin/Rheumatologie, Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster - Prof. Dr. med. Markus Schilgen
Facharzt für Orthopädie, Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie in der Akademie für Manuelle Medizin Münster
- 17.00 Uhr
Begrüßung
Dr. med. Markus Schilgen - 17.10 Uhr
Antikörper-/Rezeptortherapie rheumatologischer Erkrankungen
Prof. Dr. med. Markus Gaubitz - 17.40 Uhr
Antikörpertherapie entzündlicher Augenerkrankungen
Dr. med. Carsten Heinz - 18.10 Uhr
Antikörpertherapie dermatologischer Erkrankungen
Prof. Dr. med. Cord Sunderkötter - 18.40 Uhr
Antikörpertherapie der Multiplen Sklerose
Priv.-Doz. Dr. med. Achim Frese< - 19.10 Uhr
Zusammenfassung und Ende der Veranstaltung
Die CME-Zertifizierung dieser Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt.
Mit freundlicher Unterstützung der Firmen:
Abbott, Bayer Vital, Biogen Idec, Chugai, Roche und Wyeth.
Melden Sie sich bitte via Fax unter der Fax-Nummer 0251/9813033 an.