• Home
  • Akademie
    • Weiterbildungen für Ärzte (m/w/d)
    • Fort- und Weiterbildung Physiotherapeuten (m/w/d)
    • Vorlesungen für Studierende
    • Akademieabende
  • Ärzte
    • Orthopädie
      • Prof. Dr. med. Markus Schilgen
    • Neurologie
      • Priv.-Doz. Dr. med. Achim Frese
      • Dr. med. Alexandra Rahmann
    • Rheumatolgie
      • Prof. Dr. med. Markus Gaubitz
  • Physiotherapie
    • Physiotherapie Anmeldung
    • Filiale Mauritz
    • Kurse und Termine
    • Manuelle Therapie
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
    • Physikalische Therapie
    • Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion (CMD)
    • Golf-Physio-Training
    • Training bei Morbus Parkinson/LSVT BIG Therapie
    • Präventions- und Sportkurse
    • Arbeitsgruppe “Manuelle Therapie”
  • Team
  • Aktuell
Kontakt
  • Home
  • Akademie
    • Weiterbildungen für Ärzte (m/w/d)
    • Fort- und Weiterbildung Physiotherapeuten (m/w/d)
    • Vorlesungen für Studierende
    • Akademieabende
  • Ärzte
    • Orthopädie
      • Prof. Dr. med. Markus Schilgen
    • Neurologie
      • Priv.-Doz. Dr. med. Achim Frese
      • Dr. med. Alexandra Rahmann
    • Rheumatolgie
      • Prof. Dr. med. Markus Gaubitz
  • Physiotherapie
    • Physiotherapie Anmeldung
    • Filiale Mauritz
    • Kurse und Termine
    • Manuelle Therapie
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
    • Physikalische Therapie
    • Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion (CMD)
    • Golf-Physio-Training
    • Training bei Morbus Parkinson/LSVT BIG Therapie
    • Präventions- und Sportkurse
    • Arbeitsgruppe “Manuelle Therapie”
  • Team
  • Aktuell
Kontakt
  • Home
  • Akademie
    • Weiterbildungen für Ärzte (m/w/d)
    • Fort- und Weiterbildung Physiotherapeuten (m/w/d)
    • Vorlesungen für Studierende
    • Akademieabende
  • Ärzte
    • Orthopädie
      • Prof. Dr. med. Markus Schilgen
    • Neurologie
      • Priv.-Doz. Dr. med. Achim Frese
      • Dr. med. Alexandra Rahmann
    • Rheumatolgie
      • Prof. Dr. med. Markus Gaubitz
  • Physiotherapie
    • Physiotherapie Anmeldung
    • Filiale Mauritz
    • Kurse und Termine
    • Manuelle Therapie
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
    • Physikalische Therapie
    • Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion (CMD)
    • Golf-Physio-Training
    • Training bei Morbus Parkinson/LSVT BIG Therapie
    • Präventions- und Sportkurse
    • Arbeitsgruppe “Manuelle Therapie”
  • Team
  • Aktuell

Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie

Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie

  • Home
  • Akademie
    • Weiterbildungen für Ärzte (m/w/d)
    • Fort- und Weiterbildung Physiotherapeuten (m/w/d)
    • Vorlesungen für Studierende
    • Akademieabende
  • Ärzte
    • Orthopädie
      • Prof. Dr. med. Markus Schilgen
    • Neurologie
      • Priv.-Doz. Dr. med. Achim Frese
      • Dr. med. Alexandra Rahmann
    • Rheumatolgie
      • Prof. Dr. med. Markus Gaubitz
  • Physiotherapie
    • Physiotherapie Anmeldung
    • Filiale Mauritz
    • Kurse und Termine
    • Manuelle Therapie
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
    • Physikalische Therapie
    • Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion (CMD)
    • Golf-Physio-Training
    • Training bei Morbus Parkinson/LSVT BIG Therapie
    • Präventions- und Sportkurse
    • Arbeitsgruppe “Manuelle Therapie”
  • Team
  • Aktuell
HomePhysiotherapieManuelle Therapie
Manuelle Therapie
12x16
12x16 (3)
12x16 (8)
12x16 (9)

Manuelle Therapie

Die Manuelle Medizin ist ein spezialisierter Bereich der Physiotherapie für das Management neuro-muskulo-skelettaler Dysfunktionen. Sie befasst sich mit reversiblen Funktionsstörungen am Haltungs- und Bewegungssystem. Sie benutzt alle diagnostischen und therapeutischen Techniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken, die zur Auffindung und Behandlung dieser Störungen dienen. Sie basiert auf clinical reasoning und setzt hochspezifische Vorgehensweisen in der Therapie ein, unter anderem Manuelle Techniken und therapeutische Übungen. Wissenschaftliche und klinische Evidenz ist ein besonderes Anliegen der Manuellen Medizin. Der biopsychosoziale Rahmen jedes individuellen Patienten findet Berücksichtigung.

Definition (Kursbuch Manuelle Medizin Bundesärztekammer 2004): “Manuelle Medizin ist die medizinische Disziplin, in der unter Nutzung der theoretischen Grundlagen, Kenntnisse und Verfahren weiterer medizinischer Gebiete die Befundaufnahme am Bewegungssystem, dem Kopf, viszeralen und bindegewebigen Strukturen, sowie die Behandlung ihrer Funktionsstörungen mit der Hand unter präventiver, kurativer und rehabilitativer Zielsetzung erfolgt. Diagnostik und Therapie beruhen auf biomechanischen und neurophysiologischen Prinzipien.”
In unserer Praxis werden Sie ausschließlich von professionellen, berufserfahrenen Therapeuten behandelt, die die spezielle Weiterbildung zur Manuellen Therapie (mind. 260 Unterrichtsstunden und erfolgreiche Zertifikatsprüfung) abgeschlossen haben.

logotype
Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie

Anmeldung

  • kontakt@manuellemedizin.de
  • Akademie 0251/ 9813050
  • von-Esmarch-Str. 50
    48149 Münster
  • Filiale in Mauritz 0251/53016499
  • Wolbecker Str. 224
    48155 Münster
Mo. bis Fr.
von 8.00h bis 18.00h
Sa.
von 9.00h bis 12.00h
Stellenangebote
Physiotherapeut/in
Stellenangebote
Medizinische/n Fachangestellte/n oder MTAF
Stellenangebote
Stellenangebote
Menü
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung