Medizinische Trainingstherapie
Individuelle Trainingsplanung nach Ermittlung der Belastungs- und Trainingsintensität, Überwachung und patientenspezifische Zielsetzung stehen im Focus des Trainings.
Ausdauertraining, Koordinations- und Gleichgewichtstraining sowie Muskelkrafttraining einschließlich analyse-gestütztes Rückenmuskeltraining werden an modernen Trainingsgeräten durchgeführt.
Sportphysiotherapie
Die Sportphysiotherapie dient der Prävention und der Behandlung von Fehl- bzw. Überbelastungen und Verletzungen beim Sport. Die Beanspruchung der knöchernen und muskulären Strukturen im Sport sind häufig extrem hoch und einseitig. Hier werden die Grenzen der Belastungsfähigkeit erreicht, was wiederum zu Schäden am Halte- und Bewegungsapparat führen kann. Zur Prävention ist die richtige und intensive Vorbereitung auf sportliche Aktivitäten dringend erforderlich. Auch in der späten Phase der Rehabilitation ist es wichtig, die Dosierung beim Wiedereinstieg in den Sport optimal zu gestalten. Hierfür geben speziell ausgebildete Therapeuten sowohl in der Therapie wie auch in der Trainingsvorbereitung Hilfestellung.