• Home
  • Akademie
    • Weiterbildungen für Ärzte (m/w/d)
    • Fort- und Weiterbildung Physiotherapeuten (m/w/d)
    • Vorlesungen für Studierende
    • Akademieabende
  • Ärzte
    • Orthopädie
      • Prof. Dr. med. Markus Schilgen
      • Priv.-Doz. Dr. med. Carolin Rickert
    • Neurologie
      • Priv.-Doz. Dr. med. Achim Frese
      • Dr. med. Alexandra Rahmann
    • Rheumatologie
      • Prof. Dr. med. Markus Gaubitz
  • Physiotherapie
    • Physiotherapie Anmeldung
    • Filiale Mauritz
    • Kurse und Termine
    • Manuelle Therapie
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
    • Physikalische Therapie
    • Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion (CMD)
    • Golf-Physio-Training
    • Training bei Morbus Parkinson/LSVT BIG Therapie
    • Präventions- und Sportkurse
    • Arbeitsgruppe “Manuelle Therapie”
  • Team
Kontakt
  • Home
  • Akademie
    • Weiterbildungen für Ärzte (m/w/d)
    • Fort- und Weiterbildung Physiotherapeuten (m/w/d)
    • Vorlesungen für Studierende
    • Akademieabende
  • Ärzte
    • Orthopädie
      • Prof. Dr. med. Markus Schilgen
      • Priv.-Doz. Dr. med. Carolin Rickert
    • Neurologie
      • Priv.-Doz. Dr. med. Achim Frese
      • Dr. med. Alexandra Rahmann
    • Rheumatologie
      • Prof. Dr. med. Markus Gaubitz
  • Physiotherapie
    • Physiotherapie Anmeldung
    • Filiale Mauritz
    • Kurse und Termine
    • Manuelle Therapie
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
    • Physikalische Therapie
    • Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion (CMD)
    • Golf-Physio-Training
    • Training bei Morbus Parkinson/LSVT BIG Therapie
    • Präventions- und Sportkurse
    • Arbeitsgruppe “Manuelle Therapie”
  • Team
Kontakt
  • Home
  • Akademie
    • Weiterbildungen für Ärzte (m/w/d)
    • Fort- und Weiterbildung Physiotherapeuten (m/w/d)
    • Vorlesungen für Studierende
    • Akademieabende
  • Ärzte
    • Orthopädie
      • Prof. Dr. med. Markus Schilgen
      • Priv.-Doz. Dr. med. Carolin Rickert
    • Neurologie
      • Priv.-Doz. Dr. med. Achim Frese
      • Dr. med. Alexandra Rahmann
    • Rheumatologie
      • Prof. Dr. med. Markus Gaubitz
  • Physiotherapie
    • Physiotherapie Anmeldung
    • Filiale Mauritz
    • Kurse und Termine
    • Manuelle Therapie
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
    • Physikalische Therapie
    • Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion (CMD)
    • Golf-Physio-Training
    • Training bei Morbus Parkinson/LSVT BIG Therapie
    • Präventions- und Sportkurse
    • Arbeitsgruppe “Manuelle Therapie”
  • Team

Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie

Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie

  • Home
  • Akademie
    • Weiterbildungen für Ärzte (m/w/d)
    • Fort- und Weiterbildung Physiotherapeuten (m/w/d)
    • Vorlesungen für Studierende
    • Akademieabende
  • Ärzte
    • Orthopädie
      • Prof. Dr. med. Markus Schilgen
      • Priv.-Doz. Dr. med. Carolin Rickert
    • Neurologie
      • Priv.-Doz. Dr. med. Achim Frese
      • Dr. med. Alexandra Rahmann
    • Rheumatologie
      • Prof. Dr. med. Markus Gaubitz
  • Physiotherapie
    • Physiotherapie Anmeldung
    • Filiale Mauritz
    • Kurse und Termine
    • Manuelle Therapie
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
    • Physikalische Therapie
    • Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion (CMD)
    • Golf-Physio-Training
    • Training bei Morbus Parkinson/LSVT BIG Therapie
    • Präventions- und Sportkurse
    • Arbeitsgruppe “Manuelle Therapie”
  • Team
HomePhysiotherapiePhysikalische Therapie
Physikalische Therapie
12x16 (8)
12x16_0013_Physikalische Therapie-2
12x16_0012_Physikalische Therapie

Physikalische Therapie

Wärme und Eis 
Wärme und Eis sind unterstützende Maßnahmen für die krankengymnastische Behandlung. Wärme/ Hitze wird eingesetzt in Form von Naturmoor und Warmpackungen. Kälte wird als Eispackung, Eislolli oder Crusheis eingesetzt.
Beide Maßnahmen sollen je nach Anwendung die Durchblutung fördern, schmerzlindernd wirken, Ver- bzw. Fehlspannung in Muskulatur und Bindegewebe positiv beeinflussen oder im Falle der Eisbehandlung Schwellungen verringern.

Elektrotherapie
Hier stehen uns eine Vielzahl nieder- bis hochfrequenter Ströme zur Verfügung. Häufige Anwendung findet die Iontophorese. Diese ist ein elektrotherapeutisches Verfahren um Medikamente (z.B. Voltaren-Gel) mittels elektrischen Stroms in das Gewebe zu bringen. Außerdem wird der therpeutische Ultraschall als zusätzliches Therapiemittel angewendet. Er entwickelt seine Wirkung durch die Haut. Bei einer Eindringtiefe von 4 – 8 cm kommt es im behandelten Gewebe zu einer Veränderung der Zellwanddurchlässigkeit, sowie zu einer Mehrdurchblutung.

logotype
Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie

Anmeldung

  • Orthopädie 0251 / 9813020
  • Neurologie 0251 / 9813030
  • Rheumatologie 0251/ 9813040
  • Physiotherapie 0251 / 9813050
  • Von-Esmarch-Straße 50
    48149 Münster
  • Physiotherapie Filiale in Mauritz 0251/53016499
  • Wolbecker Str. 224
    48155 Münster
Stellenangebote
Medizinische/n Fachangestellte/n oder MTAF Orthopädie
Stellenangebote
Physiotherapeut/in
Stellenangebote
Medizinische/n Fachangestellte/n oder MTAF Neurologie / Rheumatologie
Menü
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung