• Akademie ▾
    • Konzept der Akademie
    •  Weiterbildungen   Ärzte
    •  Arbeitsgruppen   Physiotherapeuten
    •  Vorlesungen   Studenten
    •  Akademieabende
  • Patienten und Besucher ▾
    • Sprechzeiten
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Ärzte ▾
    • Priv.-Doz. Dr. Frese    Neurologie
    • Prof. Dr. Gaubitz        Rheumatologie
    • Prof. Dr. Schilgen      Orthopädie
  • Physiotherapie ▾
    • Anmeldung    Physiotherapie
    • Filiale Mauritz    Zweigstelle
    • Kurse und Termine    Kalender
    • Manuelle Therapie
    • Osteopathie
    • Analysegestütztes Rückentraining
    • Medizinische Trainingstherapie/Sportphysiotherapie
    • Vibrationstraining (Galileo)
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Propriozeptive Neuromuskoläre Fazilitation (PNF)
    • Physikalische Therapie
    • Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion (CMD)
    • Golf-Physio-Training
    • Parkinson-Training (LVST BIG)
    • Präventions- und Sportkurse
    • Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie

  • Die Akademie für Manuelle Medizin

    Die Akademie für Manuelle Medizin wurde als Institut an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster gegründet.

    Gemeinsame Träger sind die Bertelsmann Stiftung, die Westfälische Wilhelms-Universität Münster und das Universitätsklinikum Münster. Die Akademie befindet sich in einem ehemals zum britischen Militärhospital gehörenden Gebäude an der Von-Esmarch-Straße, ergänzt um einen Neubau, in dem Fort- und Weiterbildung sowie Lehre und Forschung zuhause sind.

    Gründungsidee der Bertelsmann Stiftung für die Akademie für Manuelle Medizin ist die Förderung von Forschung, Lehre und Therapie in konservativer Orthopädie, sowie die universitäre Integration der Manuellen Medizin.
    Zu diesem Zweck finden in der Akademie für Manuelle Medizin

    • Fort- und Weiterbildung für Ärzte und Physiotherapeuten,
    • Lehrveranstaltungen für Studenten,
    • Klinisch orientierte Forschungsprojekte
    statt. Im Rahmen des primär interdisziplinär angelegten Faches der Manuelle Medizin wurde das Spektrum um neurologische und rheumatologische Inhalte erweitert.


    Arbeitsweise:

    Im Rahmen präziser Problem- und Zieldefinitionen und in Verbindung von Theorie und Praxis, von Analyse und kreativen Denkanstrengungen können wirksame Innovationen umgesetzt werden. Durch den Nachweis ihres praktischen Erfolges können diese Projekte Orientierung und Anstoß geben. Operationalität, Modellhaftigkeit, Praxis- und Lösungsorientierung sind dabei die Grundlage der Akademie


    Leitender Arzt:

    Prof. Dr. med. Markus Schilgen
    Facharzt für Orthopädie, Spezielle Schmerztherapie, Manuelle Medizin, Sportmedizin, Physikalische Therapie, Osteologe DVO


  • Ärzte und Physiotherapeuten Orthopädie
    Neurologie
    Rheumatologie
    Physiotherapie
  •   Prof. Dr. med. Markus Schilgen
    Priv.-Doz. Dr. med. Achim Frese
    Prof. Dr. med. Markus Gaubitz
    Physiotherapie-Team
  • Kontakt Von-Esmarch-Str. 50
    48149 Münster

  • Service Kontaktformular
    Impressum
    Datenschutz